Wieso quakt eine Biene? Gibt es Gadgets, die Haie vertreiben? Warum töten Tiere ihre Jungen?
Diese und viele weitere Fragen aus dem Tierreich werden in dem spannenden Podcast „Tiergespräche“ vom Deutschlandfunk Nova geklärt. Der Podcast (Beispiel) vermittelt in 5-6 Minuten Know-how über tierische Besonderheiten. Den Schüler*innen werden fantasievolle und abwechslungsreiche Aufgaben gestellt, welche Erstaunliches, Unerwartetes und Witziges aus der Tierwelt zu Tage bringen und das Hör- und Sehverständnis der Schüler*innen schulen.
Die Bearbeitung der verschiedenen Arbeitsblätter ist mit unterschiedlichen Übungstypen unterhaltsam und spannend gestaltet. Zusätzlich ist bei jedem Arbeitsblatt ein Schreibauftrag integriert, welcher die Schreibkompetenz ihrer Schüler*innen fordert und fördert. Die Übungen können nach Wunsch auch als Onlineübung am Smartphone, Tablet oder Laptop gelöst werden.
Beispiellösungen für die Lehrperson sind im Lieferumfang selbstverständlich enthalten.
Die Videodateien können aus rechtlichen Gründen nicht abgegeben werden, werden aber durch einen Link auf dem Arbeitsblatt und dem Inhaltsverzeichnis verfügbar gemacht.
Inhaltsübersicht und Beispiel: Hier downloaden und ansehen.
Autorin: Lea Babst, Sek I Lehrperson Graubünden
Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).