Klassenlektüre - Tanz der Tiefseequalle

Artikel Nr.: 048
Umfangreiche Unterrichtsmaterialien zur beliebten Klassenlektüre "Tanz der Tiefseequalle".

Beschreibung

"Berührender Teenagerroman über das Anders-Sein, Mobbing, Zivilcourage und das Thema sexuelle Belästigung. Zeitnah und hochaktuell, mit spannenden Perspektivenwechseln."

Zum Inhalt: Für Sera könnte das Leben so leicht sein: Sie stammt aus Ägypten, ist bildschön und kann sich vor Freunden kaum retten. Niko steht auf der anderen Seite des Glücks: Er ist der Dicke, das Walross, der Panzer, nach dessen Gefühlen niemand fragt. Auf der Klassenfahrt wird Niko Zeuge, wie der gut aussehende Marko Sera in einer Weise anfasst und bedrängt, die sie nicht will. Ohne gross über die Konsequenzen nachzudenken, geht er dazwischen, wodurch er sowohl sich selbst als auch Sera in eine Aussenseiterposition manövriert. Was für ihn ein altvertrautes Gefühl ist, muss Sera erst erlernen. Sie weiss nicht, dass ihre MitschülerInnen sie schneiden, weil Marko Lügen über sie verbreitet hat. In dieser Situation nimmt sie sich Niko zum Vorbild, der sich nie etwas anmerken lässt und so scheinbar unbelastet durchs Leben geht. So sieht sie näher hin, bemerkt das belustigte Grinsen in seinem Mundwinkel, sieht das Grübchen, wenn er lächelt, die grünen Augen, die lebendig funkeln. Beim Discoabend auf der Klassenfahrt fordert sie ihn zum Tanzen auf ­– und dann zum gemeinsamen Abhauen. 
Dadurch, dass die Geschichte aus der Perspektive beider Figuren erzählt wird, durch Sprachstil und Schrifttype unter­schieden, ist man an beiden nahe dran und bangt mit ihnen. Keinem wünscht man die Rolle als Mobbing-Opfer – doch ob sie sich wirklich gemeinsam gegen die Klasse stellen können, bleibt lange fraglich. 
«Tanz der Tiefseequalle» – so kommen­tieren die Mitschüler den Disco-Abend, und es ist klar, wen sie mit der Qualle meinen. Ironischerweise wird ausgerechnet diese neue Demütigung für Niko zum Symbol für Schönheit und Leichtigkeit. So scheint eine echte Freundschaft zwischen Sera und ihm plötzlich gar nicht mehr unmöglich. 
Ein wunderbarer, Hoffnung machender Jugendroman mit liebenswerten Protagonisten und Protagonistinnen! 

Das Unterrichtsmaterial soll die Freude am Lesen wecken. Mit abwechslungsreichen Lernaufgaben werden Inhalte, Texte und Zusammenhänge erschlossen, wiederholt und vertieft; der Wortschatz erweitert; Elemente der Grammatik eingeübt und gefestigt; mit der Sprache gespielt und nicht zuletzt das Sprachgefühl gefördert.

Wichtig: Das Buch muss separat erworben werden! (Link)

Umfang
: Vorwort, 20 Arbeitsblätter, die Fragen zum Buch sind zusätzlich in 8 Online-Einheiten aufbereitet, Lösungsvorschläge.

Autor: SchulArena.com GmbH

Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).