Das Fernlern-Startkit wurde entwickelt, um kurzfristige Fernlernphasen zu überbrücken. Durch das gut durchdachte Programm sind die Schüler*innen mit sinnvollen Aufträgen versehen, bis man den Unterricht bzw. Fernlernunterricht auf die Beine gestellt hat.
Es eigenet sich aber auch für jegliche andere "Notfälle". Sei es für einen Ausfall einer Lehrperson, für ein Beschulen eines Schülers oder einer Schülerin zu Hause oder für weitere Homeschooling-Phasen.
Unser Fernlern-Startkit ist wie folgt aufgebaut:
- Link, mit dem man das Programm den SuS übermitteln kann (z.B. in Teams)
- Aufträge, damit 100% klar ist, was getan werden muss
- Material, das als Onlineübung oder als PDF zur Verfügung steht
- Postenraster, damit SuS auch belegen können, was sie im Selbststudium erledigt haben.
Die Inhalte orientieren sich am Schulstoff nach Lehrplan 21 und sind so aufgebaut, dass es die Lehrperson zur Erarbeitung nicht benötigt.
Inhalte der 10 Bereiche:
- Deutsch
- SchreibenHören
- Lesen
- Sprachreflexion / Wortschatz
- Französisch
- Hören
- Lesen
- Sprachreflexion
- Englisch
- Hören
- Lesen
- Sprachreflexion
- Allgemeinwissen
- Mathematische Knobeleien
Form: Sie erwerben einen Link mit einem Zugriffscode, den Sie den betroffenen SuS verteilen können. Wir behalten uns vor, Ihren Zugriffscode zu ändern. Sie erhalten dann eine offizielle eMail von SchulArena. Darin erhalten Sie neue Zugangsdaten. Dies ist für uns eine Möglichkeit, den Kopierschutz aufrecht zu halten. Danke für Ihr Verständnis.
Vorbereitung für Sie: Sichten Sie die Inhalte und passen Sie das Arbeitsraster Ihren Bedürfnissen oder internen Prämissen an. Überlegen Sie sich, in welcher Form Ihre SuS allf. Lernergebnisse an Sie übermitteln. Das Arbeitsraster ist aber auch 1:1 einsetzbar.
Autor: SchulArena.com GmbH
Lizenz: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vergl. auch Punkt 6 in den FAQ).