Santa's Game von SchulArena.com ist kein Adventskalender im klassischen Sinn mehr. Das Adventsprodukt ist ein digitaler Escape-Auftrag, bei dem die Schülerinnen und Schüler - wenn nötig sehr selbständig - 15 Rätsel lösen, welche vom SchulArena-Samichlaus und seinem Eseli Berta per Video moderiert werden. Idee dabei: Der Samichlaus will ein Spiel programmieren und benötigt dafür die Hilfe der Schülerinnen und Schüler. Obwohl sich viele Aufgaben um Medien und Informatik drehen, passt "Santa's Game" in jedes Fach und kann von jeder Lehrperson eingesezt werden.
Alle Aufgaben werden vollkommen digital und ortsunabhängig gelöst und aufgelöst. Die Schülerinnen und Schüler verfügen nur über eine sogenannte "QR-Code-Karte" auf der sie jeweils Felder ausmalen müssen, damit der QR-Code am Ende gescannt werden kann. Als Lehrperson ist die einzige Vorbereitung das Kopieren der A4 "QR-Code-Karte". Für diese Arbeit genügt ein Smartphone oder natürlich ein Tablet oder Laptop aus der Schule.
Nur wer alle 15 Stationen gelöst hat, kann das echte Santa's Game öffnen, welches wirklich gespielt werden kann. Wird die richtige Lösung eingegeben, erscheint ein Link, der zur nächsten Rätselseite führt.
Unsere Rätsel sind anspruchsvoll, können aber problemlos von Lernenden der 6. bis 9. Klasse gelöst werden, wie unsere Tests gezeigt haben.
Machen Sie Ihrer Klasse eine Freude. Wir haben keinen Aufwand gescheut und ein - so glauben wir zumindest - wirklich tolles Produkt für den Unterricht zur Weihnachtszeit kreiiert. Viel Spass damit!
Zur Durchführung: In welchen Abständen die Schülerinnen und Schülern an den Rätseln arbeiten, bleibt den Lehrpersonen überlassen. Es gäbe verschiedene Möglichkeiten:
- während der Adventszeit alle zwei Tage ein Rätsel
- Rätselstunden mit mehreren Rätseln
- vielleicht sogar ein Rätselmorgen
- Auftrag komplett im Fernunterricht
- Verteilt über verschiedene Fachlektionen
Vorbereitung für die Lehrperson: Ein A4-Blatt muss kopiert werden (QR-Code-Karte). Natürlich ist es sinnvoll, die Rätsel vorgängig selbst zu lösen.
Hinweis zum Zeitaufwand: Santa's Game lässt sich an einem Stück oder in Portionen einteilen. Je nach Stufe und je nach Unterrichtsaufbau, den die Lehrperson wählt, kann die Bearbeitung kürzer oder länger dauern. Macht man immer am Anfang eines Schultags ein Türchen (Rätsel), so dauert der Einsatz zwischen 5 und 20 Minuten (pro Rätsel). Interessant ist Santa's Game aber auch, wenn man es an einem Stück lösen kann. Dann sollte man 2 Lektionen im Dezember einplanen und die Reihe vielleicht an den Wettbewerb koppeln.
Detaillierte Lösungswege: Für jedes Rätsel steht Ihnen ein umfangreicher Lösungsweg zur Verfügung. Das war ein Wunsch, den viele Kundeninnen und Kunden an uns herangetragen haben. Damit müsste nun niemand mehr in einer Sackgasse laden. Aber: Spoiler-Alarm!!
Autor: schularena
Lizenzierung: Mit einer Einzellizenzierung dieses Produkts (möglich in den Abonnementen free oder standard) kann dieses Unterrichtsmaterial während einer Lizenzdauer von 12 Monaten verwendet werden.
Mit einem pro - Abonnement ist die Nutzung dieses Unterrichtsmaterials während der gesamten Dauer des Abos inbegriffen.
Bitte beachten Sie die detaillierten Lizenzbedingungen in unseren Nutzungsbestimmungen.