Hörverstehen zu literarischen Kurzgeschichten

Artikel Nr.: 036
Literarische Kurzgeschichten als Hörverstehen für anspruchsvolle Unterrichtssequenzen.

Beschreibung

Mit diesen Hörverstehen können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern literarische Kurztexte behandeln und parallel dazu einen HVST-Auftrag erarbeiten lassen. 
Die HVST beinhalten teils anspruchsvolle Texte, welche sich von HVST mit dem CLIL-Ansatz unterscheiden.

Die Arbeitsblätter sind in einfach, mittel und schwierig eingeteilt. 

Alle Arbeitsblätter liegen im Word-Format vor und können durch die Lehrperson auch abgeändert und an den eigenen Unterricht angepasst werden. Die Audiodateien liegen bei oder können online über die dazugehörigen Onlineübung abgespielt werden.

Inhalt:

  • Antonie de Sait-Exupéry – Die Begegnung mit dem Fuchs

  • Erich Fried – Die grüne Garnitur

  • Erich Kästner – Sechundvierzig Heiligabende

  • Ernest Hemingway – Mon ami Jalte

  • Ernst Vollenweider – Andalusisches Gastmahl

  • Gotthold Ephraim Lessing – Die Geschichte des alten Wolfes in sieben Fabeln

  • Gertrud Häusermann – Die Japanerfrau

  • Giovanni Boccaccio – Die drei Ringe

  • Guy de Maupassant – Simons Papa

  • Heinrich Böll – Die blasse Anna

  • Hermann Hesse – Das Nachtpfauenauge

  • Jeremias Gotthelf – Auf dem Jahrmarkt

  • Josianna Maas – Fragebogen

  • Karl-Heinrich Waggerl – Der störrische Esel und die süsse Distel

  • Leo Tolstoi – Drei Fragen

  • Siegfried Lenz – Die Nacht im Hotel

  • Wolfdietrich Schnurre – Ein Fall für Herrn Schmidt

  • Wolfgang Borchers – Schischyphusch

Beispiele: Hier downloaden und ansehen.

Autor: SchulArena.com GmbH

Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).