Lehrgang Scratch

Artikel Nr.: 910
Programmieren ist nur was für Nerds? Nein, mit Scratch kommt jeder zu Erfolgserlebnissen, da die optische Programmieroberfläche einfach in der Bedienung ist. Schnell gelingt sogar ein Spielchen oder eine tolle Animation. Der Einstieg ins Programmieren kann mit Scratch auf motivierende Art und Weise gelingen.

Beschreibung

Programmieren mit Scratch
Mit diesem Produkt erwerben Sie 18 Scratch Aufträge sowie diverse Vorübungen. Die Unterlagen sind so aufgebaut, dass die SuS mehrheitlich selbständig damit arbeiten können.

Zu allen Aufgaben sind Lösungen vorhanden (Screenshots der Codes sowie die Codes zum Hochladen). Ausserdem sind die Endlösungen auf Scratch veröffentlicht, damit das Spiel und der Code in Aktion angeschaut werden können. Eine Kurzsequenz jedes Spiels gibt es auch als Video.
Der Kurs geht davon aus, dass die SuS Scratch bereits in den Grundzügen (z.B. aus der Primarschule) etwas kennen. Der Kurs basiert auf der neuen online Version von Scratch (2019): https://scratch.mit.edu/
Ein Scratch-Konto sollte bereits vorhanden sein (Einzel oder Schule egal). Ein Konto kann kostenlos erstellt werden.
Bei den Programmierbeispielen in diesem Dossier soll vor allem der spielerische Charakter in den Mittelpunkt rücken.

Inhalte:

  • Vorwissen abfragen
  • Einführung und Installation
  • Tipps und Tricks
  • Fang-Spiele
  • Labyrinth-Spiele
  • Ballspiele
  • Schlagspiele
  • Schiessspiele
  • v.m.

Die SuS kriegen nur so viele Tipps wie nötig, um die Aufgaben zu lösen. Es handelt sich also nicht um 1:1 Anleitungen. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie ausbaubar sind, d.h. die Spiele können von schnelleren SuS mit Zusatz-Features ergänzt werden. Dadurch kann man die Aufgaben individualisieren respektive Herausforderungen generieren.

Aufgabentypen:

  • Codes ergänzen in vorgegebene Gerüste
  • Lücken füllen
  • Codes in richtige Reihenfolge bringen
  • Offene Aufträge mit Block-Hilfen
  • Anleitungen
  • v.m.

Die Arbeitsreihe verfolgt auch das Ziel, Aufträge genau zu lesen und umzusetzen. Ein Programmierer muss sich ja auch an Vorgaben und genaue Descriptions halten.

Inhalt und Beispiele: Hier downloaden und ansehen.

Autor: SchulArena.com GmbH

Lizenz: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vergl. auch Punkt 6 in den FAQ).