Medien und Informatik muss im Lehrplan fächerübergreifend stattfinden. Die vorliegenden Ideen und Aufträge sollen den Lehrpersonen aufzeigen, wie und wo sie informatorisches Denken in ihrem Fach einfliessen lassen können. Dabei legen wir den Fokus auf die Informatik (nicht auf Medien) und zeigen Beispiele, welche teils direkt übernommen oder adaptiert werden können. Einfach kann man daraus auch Transferideen ableiten.
Wir möchten mit diesem Produkt konkrete Lösungen und Aufträge den Lehrpersonen mit auf den Weg geben. Ziel ist es, dass Sie etwas finden, unabhängig davon, welches Fach Sie unterrichten. Die Schüler*innen sollen dabei möglichst schnell ins Machen kommen und aktiviert werden. Viele Aufträge lassen sich auch an andere Fächer adaptieren und einfach anpassen.
Zu allen Aufträgen gibt es Lösungen, teils auch Videoerklärungen und Spielformen sowie Zusatzmaterialien. Am Ende einer Einheit können die Schüler*innen ihr Wissen oft mit einer Online-Übung überprüfen. Ausserdem gibt es einige Ideen für den Informatik-Unterricht ohne Computer (CSU).
Inhalt und Beispiele: Hier downloaden und ansehen.
Autor Unterrichtsmaterial: SchulArena.com GmbH
Überarbeitung: Mai 2023
Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).