HVST 7. Schuljahr basic

Artikel Nr.: 223
Die Serie HVST basic für Ihren Französischunterricht ist als Baustein für eigene Unterlagen gedacht. Natürlich lassen sich diese Hörverstehen auch 1:1 oder als Testelemente einsetzen. Die Unterlagen passen thematisch zu den gängigen Lernzielen des 7. Schuljahres der CH-Oberstufe.

Beschreibung

Die Aufgaben sind so konzipiert, dass die SuS den Hörtext zwei Mal hören und danach die richtige Lösung ankreuzen. Sie können zudem versuchen, die Lösung aus dem Zusammenhang zu erschliessen. Falls es zu schwierig ist, kann die Lehrperson mit dem Transkript der Aufgabe eine weitere Hilfe bereitstellen. Es existiert immer eine einfache und eine anspruchsvolle Aufgabenkarte. In der einfachen Version geht es darum, das richtige Vokabular rauszuhören.
Die 26 Hörverstehen können auch als Bausteine für eigene Arbeitsblätter und Übungen eingesetzt werden. 

Bonus: Digitale Versionen verfügbar: Die SuS können die einzelnen Hörverstehen auch online lösen – oder später ein zweites Mal zu Hause oder am mobilen Gerät lösen.

In jedem HVST-Ordner finden Sie folgende Dateien:

  • Audiodatei
  • Transkript des HVST inkl. Deutsch-Übersetzung
  • Einfaches Hörverstehen, bestehend aus Lückentext und Vocabulaireübung
  • Anspruchsvolles Hörverstehen, bestehend aus Fragen zum Hörtext (Antwort auf D in ganzen Sätzen)
  • Lösungen zu beiden Varianten
  • Onlineübung für den Einsatz mit einem mobilen Gerät (inkl. Audio)

Passend zu den Lernzielen des 7. Schuljahres der CH-Oberstufe.

Inhalt und Beispiele: Hier downloaden und ansehen.

Autor: SchulArena.com GmbH

Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).