Italienisch Grammatik mit PowerPoint

Artikel Nr.: 150
Mit diesem Unterrichtsmaterial können Sie Ihren SchülerInnen die jeweiligen Grammatikthemen des Italienisch-Unterrichts auf der Sek I auf eine frische und kompetente Art vermitteln. Zu jedem Thema existiert auch ein Arbeitsblatt sowie eine Onlineübung.

Beschreibung

Analog zu Deutsch, Französisch und Englisch wird das Angebot "Grammatik mit PowerPoint" um Italienisch erweitert.
Lehrpersonen erhalten für ihren Grammatikunterricht eine animierte Präsentation, um ein Thema schrittweise und veranschaulicht einzuführen. Im Anschluss stehen als Trainingsmaterialien die bewährten Arbeitsblätter (inkl. Lösungen) zur Verfügung und zur Wiederholung die Onlineübungen auf der Schülerplattform. Mit gut sichtbaren QR-Codes in der Kopfzeile sowie Kurzlinks können Ihre Schülerinnen und Schüler somit einfach und direkt vom Analogen zum Digitalen wechseln.
Die Arbeitsblätter beinhalten auch immer Zusatzübungen (mit Sternchen), damit sich schnellere Schülerinnen und Schüler – oder vielleicht «Secondos» – an schwierigeren Aufgaben versuchen können. 

Die Unterrichtsmaterialien sind lehrmittelunabhängig einsetzbar und orientieren sich am Lehrplan 21. Sie sind für Anfängerklassen (meist H11) zugeschnitten, welche Italienisch als dritte Fremdsprache belegen, können aber auch anderweitig eingesetzt werden (Sprachkurse, Frühitalienisch in Graubünden).

Abgedeckte Themen:

  • Bestimmte Artikel im Singular
  • Unbestimmte Artikel im Singular
  • Bestimmte Artikel im Plural
  • Nomen im Plural
  • Regelmässige Verben auf -are (Beispiele downloaden)
  • Regelmässige Verben auf -ere
  • Regelmässige Verben auf -ire
  • Unregelmässiges Verb «sein»
  • Unregelmässiges Verb «haben»
  • Unregelmässige Verb «haben & sein» (gemischt)
  • Verneinungen
  • Fragewörter
  • Aussprache von g und c
  • Zahlwörter bis 10
  • Zahlwörter bis 100


Beispiele:
 Hier downloaden und ansehen.

Autor: SchulArena.com GmbH

Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).