Alle Arbeitsblätter nehmen auf die beliebte „The Simple-Club“-Videoreihe Bezug, welche die Schüler auf ihrem Niveau abholen und sehr ansprechend gestaltet sind. Die Videos erreichen Sie kostenlos und bequem über den Link auf dem Inhaltsverzeichnis oder auf dem jeweiligen Arbeitsblatt. Sie alle sind Lehrplan 21 kompatibel und decken Teilbereiche folgender Themen ab:
- Unser Planet:
- Koordinaten und Gradnetz der Erde
- Wo liegt die Erde, Universum, Galaxie und Sonnensystem
- Physische Geografie:
- Bodenerosion
- Desertifikation
- Plattentektonik 1
- Plattentektonik 2
- Schalenbau der Erde
- Schichtvulkan
- Schildvulkan
- Versalzung von Böden
- Vulkane Grundlagen
- Klima und Wetter:
- Föhnwind
- Hoch- und Tiefdruckgebiete
- Hurrikans
- Isobaren
- Jetstreams
- Kontinentales und maritimes Klima
- Luftdruck
- Monsun
- Passatwinde
- Jahreszeiten
- Klimadiagramme
- Tornados
- Wetter vs. Klima
- Wind
Der Einsatz der Arbeitsblätter ist ebenso vielseitig, wie die Arbeitsblätter selbst. Sie lassen sich bequem als Abschluss einer Unterrichtslektion, zum Festigen und Repetieren des bereits Gelernten einsetzen oder können als Hausarbeit (alle benötigten Links sind auf den Arbeitsblättern vermerkt) mitgegeben werden. Es existieren Arbeitsblätter für das einfache wie auch das erweiterte Niveau.
Selbstverständlich verfügen alle Arbeitsblätter über einen ausführlichen Lösungsvorschlag. Des Weiteren liegen alle Arbeitsblätter im Word-Format vor, sodass sie von Ihnen Ihren Bedürfnissen nach angepasst werden können.
Inhalt und Beispiele: Hier downloaden und ansehen.
Autorin: Lea Babst, Sek I Lehrperson Graubünden
Lizenz: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vergl. auch Punkt 6 in den FAQ).