Einsatz: Die Arbeitsblätter sind vorwiegend nach Themenbereichen und Aufgabentypen geordnet. Diese werden im nachfolgenden Inhaltsverzeichnis ersichtlich. Sie können die Arbeitsblätter einerseits als Papierversion ausdrucken und lösen lassen, wobei Sie die Word-Versionen auch gemäss Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen können. Andererseits wird Ihnen alternativ auch die Möglichkeit geboten, die Übungen mit der Onlineübung-Version am Smartphone, Tablet oder Laptop machen zu lassen. Den jeweiligen Link zur Onlineübung finden Sie auf den verschiedenen Arbeitsblättern.
Weiter finden Sie im Ordner «Proben» drei mögliche Prüfungen und unter «Zusatzmaterialien» wird Ihnen eine Vielfalt an weiteren Arbeitsblättern, Theorieblättern und zusätzlichen Umsetzungsideen geboten.
Zum Inhalt: Fremdwörter gehören fest in den deutschen Sprachgebrauch. Bei vielen Wörtern sind wir uns deshalb auch gar nicht mehr bewusst, dass es sich überhaupt um Fremdwörter handelt. Manchmal werden sie aber nur in bestimmten Kontexten verwendet und ihre Bedeutung muss bewusst erlernt werden. Mit dieser Lektionsreihe können Sie die Fremdwörterkenntnisse ihrer Schüler und Schülerinnen verbessern und festigen ihre Kompetenzen im Umgang damit.
Welche konkreten Aufträge beinhaltet die Werkstatt? Die Übersicht unten gibt Ihnen einen genauen Einblick.
- Duden: Als Einleitung in die Thematik der Fremdwörter liefert dieses Arbeitsblatt den Link zu einer Kahoot-Aufgabe, die sich mit der ganzen Klasse online lösen lässt. Anschliessend stellt das Arbeitsblatt einen Einstieg in die Arbeit mit dem Online-Duden dar. Die Schülerinnen und Schüler werden erst angeregt, sich im Online-Duden zurecht zu finden, und lösen dann mit dessen Hilfe Aufgaben und beantworten Fragen zu Fremdwörtern.
- Elvis: Hier lesen die SuS erst einen Text über den „King of Pop“, Elvis. Im Anschluss sollen alle Fremdwörter im Text unterstrichen und diejenigen, deren Bedeutung unklar ist, sollen im Online-Duden nachgeschaut werden. Die auf diesem Arbeitsblatt verwendeten Fremdwörter decken vor allem den Entertainmentbereich ab.
- Ratespiel: Auf diesen Seiten findet sich eine Spielbrettvorlage sowie beidseitig ausdruckbare Kärtchen für ein Fremdwörterratespiel. Die SuS sollen so spielerisch die Bedeutungen bestimmter Fremdwörter lernen. Alternativ oder ergänzend ist auch ein Link zu einer Online-Übung vorhanden.
- Family Business: Hier müssen die SuS einen Lückentext mit Fremdwörtern aus dem Englischen vervollständigen. Die Fremdwörter lassen sich aus vorgegebenen Silben zusammensetzen. Alternativ oder ergänzend ist auch ein Link zu einer Online-Übung vorhanden.
- Man hört, man schreibt: Bei diesem Arbeitsblatt soll die Lehrperson 15 Fremdwörter aus dem Englischen vorlesen. Die SuS sollen die Wörter erst so notieren wie sie sie gehört haben und anschliessend versuchen, sie korrekt zu schreiben.
- Mit Fremdwörtern leben: Hier sollen sich die SuS mit griechischen Fremdwörtern befassen. In eine Tabelle müssen die passenden Fremdwörter zu den deutschen Bedeutungen geschrieben werden. Die Anfangssilben sind gegeben.
- Fremdwörter kennen: Auf diesem Arbeitsblatt sollen die SuS eine Multiple-Choice-Aufgabe zu Fremdwörtern lösen. Immer eine der drei Lösungen ist korrekt. Alternativ oder ergänzend ist auch ein Link zu einer Online-Übung vorhanden.
- In Fremdwörtern kein CK: Fremdwörter schreibt man in der Regel nicht mit CK. Auf diesem Arbeitsblatt sollen die SuS die Leerstellen in verschiedenen Wortpaketen mit den fehlenden Teilen füllen. Daraufhin sollen mit einigen Fremdwörtern sinnvolle Sätze gebildet werden. Wiederum gilt: Fremdwörter, deren Bedeutung nicht bekannt ist, sollen im Online-Duden nachgeschlagen werden.
- Kreuzworträtsel: Auf diesen Seiten findet sich ein Kreuzworträtsel mit Fremdwörtern. Zudem erhalten die SuS den Auftrag, mithilfe eines Online-Kreuzworträtselgenerators selbst Rätsel für ihre MitschülerInnen zu erstellen. Alternativ oder ergänzend ist auch ein Link zu einer Online-Übung vorhanden.
- Fremdwörter-Puzzle: Hier sollen die SuS eine Ansprache lesen, in der die Fremdwörter untereinander vertauscht wurden. Der Text soll dann in seiner richtigen Form auf ein separates Blatt geschrieben werden.
- Fremdwörter? Nicht mein Rechaud: Auf diesem Arbeitsblatt lesen die SuS den Monolog einer Dame, die etwas Mühe mit der Wahl der richtigen Fremdwörter hat. Die SuS sollen im Text die falsch verwendeten Wörter unterstreichen und die richtigen darüberschreiben.
- Gegenteile: Oft sind die Gegenteile von Fremdwörtern ebenfalls Fremdwörter. Die SuS testen auf diesem Arbeitsblatt ihr Fremdwörterwissen dadurch, dass sie die Gegenteile zu vorgegebenen Wörtern herausfinden müssen. Alternativ oder ergänzend ist auch ein Link zu einer Online-Übung vorhanden.
- Wanderdiktat: Fremdwörter sind oft schwierig zu schreiben. Diese Arbeitsblätter bieten eine Anleitung und vorgefertigte A4-Plakate für ein Fremdwörterwanderdiktat. In einem zweiten Schritt sollen die SuS die Fremdwörter dann auch in eigenen Sätzen anwenden.
- Zuordnungen: Hier sollen die SuS 70 deutschen Wörtern bedeutungsgleiche oder -ähnliche Fremdwörter zu, die am Schluss des Arbeitsblattes aufgelistet werden. Alternativ oder ergänzend ist auch ein Link zu einer Online-Übung vorhanden.
Version: Die Werkstatt wurde im November 2019 komplett überarbeitet und digital ergänzt.
Inhalt und Beispiele: Hier downloaden und ansehen.
Autor: SchulArena.com GmbH
Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).