Aus dem Stegreif

Artikel Nr.: 068
Kreative und abwechslungsreiche Sprechaufträge, die realistisch im Schulalltag umgesetzt werden können. Ohne Aufwand für Sie als Lehrer*in. Fördern Sie die mündliche Produktion im Deutschunterricht.

Beschreibung

Diese Unterrichtsmaterialien enthalten verschiedene kurze, kreative und abwechslungsreiche Sprechaufträge. Die Unterlagen sind ideal, um ohne grossen Aufwand viel Mündlichkeit in den Deutschunterricht zu integrieren. Die Aufträge können Starter, Warm-Up oder als eigentliche Lektionsreihe zum Thema Stegreif-Reden eingesetzt werden.

Folgende Übungstypen sind die Reihe integriert:

  • argumentieren und begründen (Behauptungen oder Fakten)
  • zu Zitaten sprechen, sie spontan interpretieren
  • zu zufälligen Inputs (ein einziges Stichwort) sprechen
  • zu PPT-Präsentationen spontan etwas sagen (PPT-Karaoke)
  • Geschichten zu Verkehrstafeln erfinden (eine Art von Bildergeschichte)
  • Geschichten zu Würfel-Icons erfinden (Icon Poet)
  • Geschichten zu Bildinputs erfinden

Im Alltag müssen wir oft spontan unsere Meinung sagen können. In Meetings muss oft Stellung bezogen und unvorbereitet etwas von sich geben werden, das Hand und Fuss hat. Mit diesen Unterlagen können die Schülerinnen und Schüler Stegreif-Situationen meistern und das spontane, kreative und sinnstiftende Sprechen üben.
Die Reihe kann auch ideal als Lektionseinstieg verwendet werden. Über die integrierte Checkliste behalten Sie als Lehrer*in stets den Überblick, was schon erledigt wurde oder noch eingeplant werden kann.

Kompetenztufe(n) Lehrplan 21: D.3.B.1h

Beispiele und Kommentar: Hier downloaden und ansehen.

Autor: SchulArena.com GmbH

Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).