Bildnerisches Gestalten kreativ

Artikel Nr.: 830
Ein Schuljahr Bildnerisches Gestalten an der Sek I kreativ unterrichten. Neue Version 2023.

Beschreibung

Grundlagen erarbeiten und festigen: Das erste Jahr im Fach «Bildnerisches Gestalten» vollständig in PowerPoint-Präsentationen vorbereitet, sodass Schüleraufträge, Veranschaulichungen und Lehrerkommentar in einem Leitmedium vorhanden sind.

Anhand des Themas «Tier» wird mit Bleistift, Farbstift, Pinsel, Papierfalten, Draht, Gips und Computer kreativ gestaltet. Grafische, malerische und dreidimensionale Techniken werden Schritt für Schritt ausführlich und sorgfältig erklärt und mit viel Bild- und Filmmaterial aus dem Unterricht dokumentiert.

Technik und Fantasie stehen im Mittelpunkt dieser erprobten Arbeitsreihe, welche der Lehrperson während des ganzen Schuljahrs viele Anregungen gibt, die Schüler zum selbstständigen und kreativen Gestalten anleitet und mit Kunst vertraut macht.

Dieses Produkt ist die Grundlage der Erweiterungen «Perspektive kreativ» und «Farben kreativ».

Lehrplanbezug: Mit diesem Produkt lassen sich verschiedenste Kompetenzen vom Lehrplan 21 abdecken. Der Schwerpunkt liegt im Bereich «BG.2. Prozesse und Produkte»

  1. Bildnerische Grundelemente
  2. Bildnerische Verfahren und kunstorientierte Methoden

Die Schüler*innen können…
… die Wirkung bildnerischer Grundelemente untersuchen und für ihre Bildidee nutzen.
… kunstorientierte Methoden anwenden.

Version: Vollständig überarbeitete Version 2023

Inhaltsverzeichnis:
 Hier downloaden und ansehen.

Autor: Christian Turpain, Sek I Lehrperson BG Schaffhausen

Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).