Die Unterrichtsreihe «Zytstrahl Geschichte» bietet einen digitalisierten, papierlosen und modernen Zugang zu 25 Meilensteinen oder Mythen der Geschichte. Ihre Schülerinnen und Schüler kombinieren das gewonnene Wissen aus den spannenden Videos und den Verständnisfragen via Onlineübung zu einem Zytstrahl auf Padlet, in welchem die Ereignisse chronologisch geordnet sind. Die Lernenden notieren die zeitliche und geografische Eingrenzung, weshalb das Geschehnis wichtig ist und fassen es in mindestens drei Sätzen zusammen. Ob und womit Ihre Schülerinnen und Schüler den Zytstrahl ergänzen sollen, ist Ihnen überlassen. SchulArena.com bietet Ihnen eine Vorlage, die Sie nach eigenen Bedürfnissen und Ideen anpassen können.
Der Zytstrahl kann überlappend und / oder ergänzend zu Ihrem Geschichtsunterricht eingesetzt werden. Sie haben die Möglichkeit, den Zeitstrahl beliebig zu erweitern und mit Themen zu ergänzen, die Sie in Ihrem Unterricht behandeln. Am Ende der Schulzeit kann er als Übersicht und als Zusammenfassung des Stoffes dienen.
Die 25 Meilensteine und Mythen:
- Zeitreise in die Steinzeit
- Drei bahnbrechende Lifehacks der Geschichte
- Das alte Ägypten
- Die Irrfahrt des Odysseus
- Woher kommen die Drachen?
- Wie kamen Hannibals Elefanten über die Alpen?
- 1. Jahrhundert: Germanen gegen Rom [Beispiel Onlineübung]
- 9. Jahrhundert: die Wikinger
- Fünf Fakten über das Mittelalter
- Ritterturniere im Mittelalter
- Fünf Fakten über Burgen
- Frauen im Mittelalter
- Leonardo da Vinci
- Warum heisst Amerika Amerika?
- Fünf Schritte zur Weltumseglung
- Ist unsere Weltkarte ein grosser Fake?
- Der Dreissigjährige Krieg
- Die Geschichte der grossen Seuchen
- Drei (fast) vergessene Pioniere der Geschichte
- Fünf Wege ein Held zu werden
- Die Geschichte des Rheins [Beispiel Onlineübung]
- Alexander von Humboldt
- Wie konnte es zum Holocaust kommen?
- Eine kurze Geschichte des Friedens
- Wann und wie werden wir den Mars besiedeln?
Inhaltsverzeichnis und Kommentar: Hier downloaden und ansehen
Autor: SchulArena.com GmbH
Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).