Bieten Sie Ihren Schüler*innen spannende und lehrreiche Lektionseinstiege. Diese Serie deckt die Arithmetik-, Algebra- und Geometriethemen der 7. Klasse ab. Gleichzeitig eignet sie sich aber auch in den höheren Klassen sehr gut, um ebendiese Bereiche zu wiederholen. Die Einstiege sind in zwei Niveaus unterteilt und lassen sich mit wenig Zeitaufwand einsetzen.
Inhalt: Untenstehende Gebiete werden abgedeckt (7. Schuljahr).
- Kongruenzabbildungen
- Die Welt der natürlichen Zahlen
- Daten, Grössen und Prozente
- Körper und ihr Aufbau
- Wahrscheinlichkeit
- Die Welt der ganzen Zahlen
- Ebene Figuren
- Rechnen mit Variablen
- Würfel und Quader
Zu jedem dieser Bereiche existiert eine umfangreiche PowerPoint-Präsentation, die attraktiv mit Bildern und Grafiken illustriert ist und mit welcher Sie den Schüler*innen das jeweilige Thema einfach näherbringen können. Zu jedem Unterthema beinhaltet die Präsentation einen kurzen Theorieflash und Repetitionsaufgaben. Die Repetitionsaufgaben beanspruchen zwischen 5 und 15 Minuten zum Lösen. Daher eigenen sie sich besonders gut auch für den Lektionseinstieg.
Jede PowerPoint-Präsentation enthält Aufgaben für die Anforderungsstufen I (hoch) und II (mittel) und ist somit binnendifferenziert. Die Unterteilung kann dem Inhaltsverzeichnis entnommen werden, das am Anfang jeder Präsentation steht. Ebenfalls finden Sie dort auch Check-Boxen, damit die Aufgaben nicht zwingend der Reihe nach gelöst werden müssen. Es muss kein Material an die Schüler*innen verteilt werden, denn alle Aufgaben können in ein leeres Notizheft gelöst werden.
Das Produkt kommt mit einem Kommentar für Lehrerinnen und Lehrer, welcher Notizen und weiterführende Erklärungen beinhaltet. Alle Dateien können Sie selbstverständlich beliebig an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen, da sie als .ppt-Dateien zur Verfügung stehen.
Kommentar und Kapitel als Beispiel: Hier downloaden und ansehen.
Autor: SchulArena.com GmbH
Lizenzierung: Produkte im Shop von SchulArena.com sind nur als Einzellizenz erwerbbar. Dies bedeutet, dass jede Lehrperson ihre eigene Version kaufen muss. Die Dauer der Lizenz beträgt zwölf Monate ab Kaufdatum. Es können auch mehrere Lizenzen von einer Person in einem Team gekauft werden, wenn das Produkt an diese Anzahl Lizenznehmer*innen verteilt wird. Der Download darf nur für den eigenen Unterricht verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben oder auf einem Schulserver, dem Sharepoint oder einer vergleichbaren Lösung gespeichert werden (vgl. auch Punkt 8 in den Nutzungsbestimmungen des Shops).